• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
anstiften zum nachdenken
Glashütten | Oberems | Schlossborn | nachgedacht
  • SOG | Über uns
    • Kontakt
  • Historie | Gegenwart
    • Gemeindearchiv
    • Wer war Manfred Roeder, Generalrichter a.D. ?
    • Die sogenannte „Rote Kapelle“
    • Umgang mit Roeder in Glashütten heute
  • Presse | Stellungnahmen | Medien und Links
    • Presse | Stellungnahmen | Beiträge
    • Medien und Links
    • Veranstaltung Christian Weisenborn am 10. Oktober 2019
    • Veranstaltung Hermann Vinke 22. Mai 2022
  • Suche
  • Menü
  • Facebook

Beitrag von Nicolas Freund

München, 9.01.2020

9. Januar 2020, 18:50 Uhr
NS-Vergangenheit

Zersplitterte Idylle

Der kleine Ort Glashütten im Taunus sieht sich plötzlich mit lange vergangen geglaubten Verbrechen des Nationalsozialismus konfrontiert.

Ein ehemaliger Nazi-Richter hat hier nach dem Krieg noch in der Gemeinde mitgearbeitet. Der Umgang mit der eigenen Geschichte spaltet das Dorf.
Von Nicolas Freund

zum Beitrag hier klicken
© SOG 2019 | Impressum
  • Facebook
Leserbrief von Christian Weisenborn anlässlich der Filmschau „Die guten... Christian Weisenborn Verräter Kinder Die guten Feinde privat Presse – Frankfurter Allgemeine Zeitung „Ein ‚Blutrichter...
Nach oben scrollen